Die Laserreinigungstechnologie mit einem Pulslaser basiert auf dem Prinzip der Photonenenergie, die wir gern als „Photonenzauberei“ beschreiben. Durch kurze, präzise gesteuerte Laserpulse werden unerwünschte Verschmutzungen, Oxidationen oder Beschichtungen verdampft, ohne dabei das Grundmaterial zu beschädigen.
Die „mikroskopische Präzision“ des Lasers ermöglicht es, gezielt nur die gewünschten Schichten zu entfernen, während die darunterliegenden Materialien unberührt bleiben. Diese exakte Steuerbarkeit gewährleistet höchste Qualität und verhindert unnötigen Materialabtrag. Darüber hinaus zeichnet sich die Laserreinigung durch „ökologische Intelligenz“ aus. Sie funktioniert vollkommen ohne Wasser, Chemikalien oder abrasive Medien. Dadurch entstehen keinerlei Schadstoffe oder problematische Rückstände, was den ökologischen Fußabdruck erheblich reduziert. Dies spart nicht nur Ressourcen, sondern vermeidet auch aufwendige Entsorgungs- und Reinigungsprozesse im Anschluss an die Arbeiten.