Vom 25. bis 27. April 2025 öffnet die VETERAMA am Hockenheimring erneut ihre Tore und bietet Old- und Youngtimer-Fans die perfekte Gelegenheit, ihre Schätze aus dem Winterschlaf zu holen. Ob zweirädrige Klassiker oder vierrädrige Raritäten – der Frühling ruft dazu auf, historische Fahrzeuge aus den Garagen zu holen und sie wieder zum Leben zu erwecken.
Treffpunkt für Sammler und Restaurationsbegeisterte
Die VETERAMA ist seit Jahrzehnten die erste Adresse für Sammler, Schrauber und Restaurateure. Hobbysammler bieten hier die Möglichkeit, ihre Keller- und Speicherfunde an Gleichgesinnte weiterzugeben – oft zu erschwinglichen Preisen. Profihändler ergänzen das Angebot und helfen bei der Beschaffung seltener Originalteile. Auch Einsteiger in die Old- und Youngtimer-Szene werden fündig: Die Messe gilt als Sprungbrett für viele, die ihre Leidenschaft für historische Fahrzeuge entdecken – sei es durch den Kauf eines restaurationsbedürftigen Projekts oder eines fahrbereiten Klassikers zu Einstiegspreisen.
Historische Fahrzeuge zu fairen Konditionen
Die VETERAMA ist bekannt für ihre realistischen Preise, wenn es um historische Fahrzeuge und Ersatzteile geht. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Angeboten wird die Messe seit über 40 Jahren ihrem Ruf gerecht. Hier trifft man auf alles, was Sammler und Schrauber benötigen – von der Ersatzteilversorgung bis hin zur Möglichkeit, sich auszutauschen und Inspiration zu finden.
Sechs Säulen der Tradition
Die VETERAMA steht auf den festen Fundamenten ihrer Tradition: Kommunikation, Information, Szene, Stimmung, Ersatzteilversorgung und Handel mit historischen Fahrzeugen. Diese sechs Säulen machen die Veranstaltung zu einem unverzichtbaren Bestandteil der europäischen Oldtimer-Szene.
Ein Garant für die Zukunft historischer Fahrzeuge
Ohne die VETERAMA wären viele historische Fahrzeuge womöglich längst in Vergessenheit geraten. Die Ersatzteilversorgung der Messe hat dazu beigetragen, Tausende Oldtimer in ganz Europa zu erhalten und zu restaurieren. Im Frühjahr 2025 bietet sich erneut die Gelegenheit, Teil dieser lebendigen Tradition zu werden – ein Pflichttermin für alle Liebhaber klassischer Fahrzeuge.